LIVE: Neustadtbar, Schaffhausen
Sa 29. März 2025, 18 Uhr
neustadt68.ch
Sa 29. März 2025, 18 Uhr
neustadt68.ch
Do 3. April 2025, 20:15 Uhr
esse-musicbar.ch
So 6. April 2025, 10:30 Uhr (Matinee)
jazzimchutz.com
Der Bandleader hat sich das musikalische Rüstzeug an der Hochschule der Künste Bern bei George Robert und Andy Scherrer geholt. Masterclasses und Auftritte u.a. mit James Moody, David Liebmann, Fred Frith, Clark Terry, Johnny Griffin. Weitere Projekte: Peter-Frei-Quintett, Pop-up Jazz-Trio, Schneekoenig (feat. Ray Anderson).
Ausbildung in klassischem und Jazzgesang an der Musikhochschule Würzburg und der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Prägende Kindheit und Jugend in den Niederlanden, Indien, Italien, England und Deutschland. Heute lebt und unterrichtet sie in der Schweiz. Eigenes Projekt: Devi's World Of Sound.
Studierte an der Musikhochschule Basel u.a. bei Wolfgang Muthspiel Jazzgitarre. Danach sorgte er mit seinem Jazzquartett "Logbook" und verschiedenen CDs-Aufnahmen für Aufsehen. Tourneen im In- und Ausland und eine Nomination für den ZKB Jazzpreis. Heute ist er vor allem als Sideman unterwegs.
Studierte Elektrobass am Musicians Institute in Los Angeles bei Gary Willis und Jeff Berlin. Abschluss auf dem Kontrabass bei Peter Frei an der Hochschule der Künste Bern. Heute Sideman von Jazz bis Pop, spielte u.a. mit Sandra Studer, Jeff Turner oder Richard Lipiec, Andy Scherrer, Roman Schwaller und Bobby Shew.
Absolvierte das Berklee College of Music (Boston) und die Manhattan School of Music (New York). Spielte dort unter anderem mit Musikern wie Kurt Rosenwinkel, Matt Garrison und Jason Moran. Weitere Formationen: "Peter‘s Playstation" (feat. Andy Scherrer und Michael Zisman), CATmosphere, Julia Schiwowa.
Bessie Smith (1894-1937) ist eine der ganz Grossen in der Geschichte des Blues und Jazz. Ihr unvergleichlicher Gesang beeinflusste grosse Stimmen wie Billie Holiday, Mahalia Jackson, Dinah Washington und Janis Joplin. Im Oktober 2021 hat die Jazzformation eigene Versionen ihrer Songs an der Zürcher Hochschule der Künste aufgenommen (rec. Michael Hirst).
Zum 50. Jahrestag des legendären Woodstock-Festivals erschien 2019 das Album "Woodstock Jazz" beim Schweizer Jazzlabel Unit, coproduziert von
Für das erste Programm liess sich die Formation STING OPERATION von Gordon Matthew Sumner (Sting) und seinen zeitlosen Songs inspirieren. Der Brite ist zweifellos bis heute einer der ganz grossen Komponisten des Pop. Im Jahr 2018 erschien das Album "Every Smile You Fake". Rec. Daniel Wirth, Studio Bau2 Winterthur.
Zum Download auf das Bild klicken und mit rechter Maustaste speichern.
Credit: Martina Gerber (1-6), Iris Schröder (7-9)